Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Technischer Einkauf

 

 

was steht hinter diesem Begriff?

In den meisten Fällen ist es mit einem Lieferantengespräch und anschliessender Preisverhandlung nicht getan!

 

Zum technischen Einkauf gehört nicht nur eine bestimmte zielorientierte Vorgehensweise zum einen und die Marktkenntnisse zum anderen. Ebenso nötig sind die technischen und auch rechtlichen Kenntnisse. Gerade letzteres stellt bei Handelsunternehmen oft ein nicht kalkulierbares Risiko dar.

Zudem mangelt es oft an Personal für eine unbestimmte Einsatzdauer im Ausland.

Eine geplante Erstbestellung wird so zum Einkaufsprojekt. Weitere Bestellungen erfordern zwar auch noch eine kontinuierliche Systematik, verlieren aber aufgrund der Wiederholung dann aber den Projekt-Charakter.

 

Meine Einkaufsprojekte zielen darauf ab, Ihrem Unternehmen alle Informationen und Vorgehensweisen zu sammeln, zu dokumentieren und bereitzustellen, die nötig sind, damit Ihr Unternehmen künftige Einkäufe selbst, unabhängig und ressourcenschonend tätigen kann. Gleichzeitig muss die Personalbedarfs-oder Vertretungsfrage gar nicht erst gestellt werden.

 

Zu meinen angebotenen Leistungen gehören insbesondere:

 

  • Die Marktanalyse

  • Das Erstellen eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Einkaufskonzeptes

  • Die Produktanalyse- und Bewertung

  • Das Aufspüren potentieller und alternativer Lieferanten

  • Die Lieferantenbewertung – und Management

  • Deckungsbeitragsrechnungen

  • Die Einkaufskonditionierung

  • Das Erstellen und die Prüfung der notwendigen Dokumente

  • Die Produktzertifizierung, falls erforderlich

  • Die Qualitätssicherung

  • Das Importverfahren

  • Lieferantenbesuche